top of page

Die Gangarten bei Islandpferden

Aktualisiert: 2. Apr. 2021

Erfahre hier mehr über die fünf Gangarten der Islandpferde!



Schritt

Schritt ist die langsamste Gangart und stellt eine schreitende Vorwärtsbewegung im Viertakt dar. Der Schritt hat keine Schwebephase.


Trab

Trab ist eine schnelle Zweitaktgangart, bei der jeweils das diagonale Beinpaar gemeinsam vorgeschwindelte wird. Zwischen den beiden Bodenberührungen gibt es dabei eine kurze Schwebephase.


Galopp

Galopp ist eine weiche, gesprungene Gangart im Dreitakt. Der Galopp hat eine ausgeprägte Schwebephase. Im Western spricht man vom „Lope“, ein sehr weicher und langsamer Galopp, welcher auch über längere Strecken geritten werden kann. Als „Kanter“ bezeichnet man einen schnellen, leichten Galopp, der im leichten Sitz und mit langen Zügeln geritten wird. Der schnellste Galopp wird „Renngalopp“ oder „Jagdgalopp“ genannt und wird ebenfalls im leichten Sitz geritten.


Tölt

Einige Pferde, darunter Isländer, beherrschen den Tölt. Es ist ein Schritt ähnlicher Viertakt, der zwischen Ein- und Zweibeinstützen wechselt.


Pass

Pass wird überwiegend auf kurzer Distanz in hohem Tempo geritten. Die Schrittfolge ähnelt dem Tölt, ist jedoch mehr zum Zweitaktmotor hin verschoben. Der schnelle Pass wird Rennpass genannt.


Weitere Gangarten sind:

Walk, Canter, Rack, Marcha, Slow Gait und Foxtrott

Commenti


Beitrag: Blog2 Post
  • Pinterest

©2021 Heart4Horse.

bottom of page