top of page

Wandern mit Pony‘s

Es ist ein unvergessliches Erlebnis, mit netten Wanderkollegen, schönem Wetter und treuen Pony‘s die Umgebung zu erkunden.

Für dein Pony und dich ist es eine gute sportliche Betätigung. Doch bevor man startet, gibt es noch einiges zu tun!


Wohin geht es?

Ihr solltet natürlich wissen, wohin es gehen soll! Am besten bestimmt ihr ein Ziel, wie z.B. eine Feuerstelle oder sogar ein kleiner Laden, wo ihr Snacks kaufen könnt! Sucht euch ein Ziel, welches euren und den Fähigkeiten der Pony‘s angepasst ist. Plant auch Wiesen und Brunnen o.ä. zum Abkühlen/Pause machen für die Pferde.


Wie lange soll die Reise gehen?

Genauso wie das Reiseziel, sollte die Dauer der Reise ALLEN Wanderern angepasst sein (Das heisst egal, ob Tier oder Mensch). Ihr könnt die Dauer der Wanderungen auch steigern. Für absolute Profis wären da natürlich noch Wanderungen mit Übernachtung! Doch diese sollten sehr gut geplant sein. Ihr müsst wissen, wo und wie ihr übernachtet und wie ihr die Pony‘s versorgt.


Was nehmt ihr mit? Was braucht ihr?

Ihr solltet ebenfalls im Voraus planen, was ihr braucht und mitnehmt. Wichtig wäre sicher Wasser und vielleicht etwas zu essen. Passt euren Essensvorrat an; Wenn ihr unterwegs einen Laden besucht und einen Snack einkauft, müsst ihr weniger Proviant mitnehmen/tragen. Ihr könnt auch Guddies für die Pony‘s mitnehmen. Natürlich gehören auch Traubenzucker und Taschentücher zum Gepäck. All das verstaut ihr am besten in einem bequemen, passenden Rucksack. Falls ihr die Möglichkeit habt, könnt ihr euren Gepäck aufladen (Mehr dazu bei „Wie sieht das Equipment eurer Pony‘s aus?“). Aber bitte fair bleiben! Euer Gepäck sollte auch der Dauer der Reise angepasst sein. Wollt ihr übernachten? Dann solltet ihr dem Übernachtungsort entsprechendes Gepäck mitnehmen. Wenn ihr z.B. auf einer Wiese im Zelt übernachten wollt, braucht ihr Schlafsäcke, Zelt und einiges, was es zum Campen braucht. Ausserdem brauchen eure Pony‘s auch eine Unterkunft, ihr braucht also einen Zaun o.ä. Campen mit Pferden gestaltet sich aber eher schwierig, da ihr ja nicht nur ein ganzes Zelt tragen müsstet, sondern dazu noch ein Weidezaun!


Einfacher wäre diese Übernachtungsvariante: Ihr könntet befreundete Stallbesitzer fragen, ob ihr vielleicht eure Pony‘s auf eine Weide oder in einen freien Stall stellen dürft. Genaueres müsst ihr natürlich mit den Stallbesitzern abklären. Ihr könntet vielleicht im Stroh respektive auf dem Heuboden schlafen. Euer Gepäck könnte jemand aus eurem Stall zum Übernachtungsort fahren. Ihr würdet ganz normal nur Proviant bei euch haben.


Auf jeden Fall solltet ihr euer Handy (mit vollem Akku) mitnehmen, falls etwas passiert oder ihr euch verirrt, wetterangepasste Kleidung, Trinken und Essen und vielleicht eine Karte (Handy). Geld ist auch immer hilfreich.

Es gibt viele coole Wanderapps, ich empfehle Equilab, welche speziell für Pferde(-Training) ist. Mit dieser App könnt ihr jederzeit eine detaillierte Karte zu Hilfe nehmen, welche auch Wanderwege und euren Standort anzeigt.


Wie sieht das Equipment eurer Pony‘s aus?

Natürlich sollte eure Wanderung auch ein angenehmes Erlebnis für eure Pony‘s werden. Deshalb solltet ihr auf die richtige Ausrüstung der Pferde achten. Da ihr wahrscheinlich eine ganze Weile über Stock und Stein geht, sollten die Hufe eurer Pony‘s gut geschützt sein. es gibt mittlerweile viele Möglichkeiten, unter anderem Hufeisen, Kunststoffbeschlag und Hufschuhe. es ist wichtig, dass der Schutz gut passt, vorallem, wenn ihr längere Strecken zurücklegt.

Ein gut sitzendes Stallhalfter/Knotenhalfter lässt sich für Wanderungen, auch im Verkehr, empfehlen. Eine Trense ist eher weniger praktisch, da sie das Pferd beim Grasen stören wird.

Je nach Wetter und Jahreszeit ist Fliegenschutz (Fliegenmaske/-Decke/-Spray/-Haube) sinnvoll. Es ist durchaus möglich dem Pony etwas Gepäck zu überlassen. Doch wie gesagt sollte man fair bleiben und ihm nicht zu viel zumuten. Am besten gurtet man seinem Pony einen passenden, gepolsterten Longiergurt an, an dem kann man einige Dinge gut befestigen. Aber auch beim Gurt muss alles passen, um Schmerzen zu verhindern.


Sind alle Pony‘s verkehrssicher?

Sehr wichtig ist, dass alle Pony‘s sicher durch den Verkehr kommen. Achtet immer auf Fußgänger, Autos etc.

Ist ein Pferd nicht verkehrssicher, empfiehlt es sich entweder die Route anzupassen, mit dem Pferd üben oder das Pony leider einmal zu Hause lassen...

Nehmt auf jeden Fall immer Rücksicht auf Fußgänger, Autos etc. und beachtet unbedingt die Verkehrsregeln.


Was ihr beachten solltet:

- Passt euer Tempo dem schwächsten Teilnehmer an, egal ob Tier oder Mensch.

- Falls eure Pony‘s Hufschuhe tragen, kontrolliert sie regelmässig. Falls sie einen Beschlag o.ä. Haben, solltet ihr sie ab und an auskratzen.


Ich wünsche euch viel Spass bei eurer Wanderung. Hier habe ich noch eine Checkliste erstellt, was ihr alles dabei haben solltet:



Comments


Beitrag: Blog2 Post
  • Pinterest

©2021 Heart4Horse.

bottom of page